Kunst und Multimedia | BA
Ausstellung der Abschlussprojekte
Im Laufe des 4. und 5. Semester fertigen die Studierenden selbständig ein Abschlussprojekt an, das dann im 6. Semester in einer Gemeinschaftsausstellung der Öffentlichkeit präsentiert wird.
-
Wir, die Studierenden des 14. Jahrgangs des BA Studiengangs Kunst und Multimedia an der LMU, möchten Sie herzlich zu unserer Abschlussausstellung einladen. Der Titel RE:GENERATE steht einerseits für den technischen Aspekt der vorwiegend digitalen künstlerischen Arbeiten, deren Inhalte teilweise durch Rezipient:innen generiert werden können...
mehr
-
This year consists of 24 students who will be exhibiting their projects this July. Our specialty is our diversity. Every single student has different talents to offer and interests to showcase. Due to the varied backgrounds our projects are equally unique, ranging from coding, gaming, print, design, video, performance and much more ...
mehr
-
Identitätsbildung stellt eine der großen Herausforderung junger Erwachsener dar. Wie entscheiden sich junge DesignerInnen und KünstlerInnen in dieser Zeit für ihre persönliche Ausdrucksweise? Wo setzen sie an? Womit identifizieren sie sich? Ab dem 19. Juli, zeitgleich stattfindend und in Fußnähe zum Tollwood Festival ...
mehr
-
Die neusten technologischen Entwicklungen betreffen längst nicht mehr einen kleinen elitären Kreis. Wir sind im digitalen Zeitalter angekommen, in dem Computer und moderne Technologien sich unaufhaltsam weiterentwickeln und Einfluss auf unser tägliches Leben ausüben.
mehr
-
Ein Raum ist per Definition eine eingegrenzte Ausdehnung. Architekturtheoretisch ein gestaltendes, schaffendes und gliederndes Element. Räume können auf Körper einwirken, während diese wiederum Räumlichkeit konstituieren und auch verändern können.
mehr
-
Sehen, Fühlen, Hören, Schmecken, Riechen, intuitives Wahrnehmen - SENSEVEN steht für die Vereinigung aller Sinne in einem, dem 7. Sinn. Die interdisziplinären Arbeiten schaffen eine Brücke zwischen moderner Technik und künstlerischer Gestaltung und führen den Betrachter in eine Welt, die er mit allen Sinnen erfahren kann.
mehr
-
BLOCK VI versinnbildlicht die komplexe Symbiose von digitalen Medien und kreativen Denkansätzen. Verschiedene Inspirationen der Studierenden des 6. Jahrgangs Kunst und Multimedia finden ihren höchst individuellen Ausdruck. Im künstlerischen Schaffenspozess wird jede Idee, jedes Segment und jeder Bit Block zum finalen Konstrukt verbaut.
mehr
-
Die Abschlussausstellung „ab|art“ des Bachelorstudiengangs Kunst und Multimedia der LMU München zeigt Beispiele für den kreativen Einsatz der digitalen Technologien. Studenten zeichneten manuell auf Papier mit Stift ebenso wie digital am Computer mithilfe von Software. Sie nutzten den Computer dort, wo sein Einsatz sinnvoll und arbeitserleichternd war.
mehr
-
-
-
-