Aufgabengebiet
Empirische Forschungsmethoden in der Kunstpädagogik, Transfer Wissenschaft-Praxis („scientist-practitioner“), Digitale Medien im Kunstunterricht, Design-Based Research
Kontakt
Raum:
1507
Telefon:
+49 (0)89 / 2180 - 5278
E-Mail:
christian.roemmelt@lmu.de
Kurzportrait
Was ist guter Kunstunterricht? Seine Vita hat Dr. Christian Römmelt verschiedene Antworten auf diese Frage finden lassen. Als Kunstlehrer an Grundschulen sieht er die Aufgabe des Faches in erster Linie darin, Schüler*innen die Haltung zu vermitteln, sich als Kind die Welt kreativ aneignen und in künstlerischen Formen deuten zu können. Als empirisch Forschender fragt er danach, wie kunstpädagogische Settings künstlerische Fähigkeiten in den Bereichen Produktion und Rezeption wirkungsvoll fördern können. Gerade durch die empirische Unterrichtsforschung möchte er den Dialog der Kunstdidaktik mit den anderen Fachdidaktiken bereichern. Gemeinsam mit den Studierenden am Institut für Kunstpädagogik will er beides – Praxis und Theorie – zusammenführen, um so zur Ausbildung wissenschaftlich reflektierter, kreativitätsfördernder kunstpädagogischer Praxis beizutragen.