Institut für Kunstpädagogik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Semesterinfos

Allgemeine Informationen zum Sommersemester 2025

31.03.2025

Vorlesungszeit: 23. April 2025 bis 25. Juli 2025


Um an den Lehrveranstaltungen teilnehmen zu können, ist es für alle Studierende des Instituts für Kunstpädagogik notwendig, dass Sie sich online zu den Seminaren anmelden.

Hauptbelegfrist: 31. März bis 14. April 2025 über das Online-System LSF

Restplatzvergabe: 17. bis 30. April über das Online-System LSF

Abmeldung: 17. April bis 26. Juni über das Online-System LSF

Prüfungsanmeldezeitraum in LSF: 30. Juni bis 11. Juli 2025

Der Status der Belegungen kann drei Tage nach Ende der Anmeldefrist unter LSF eingesehen werden. Eine gesonderte Benachrichtigung über erhaltene Seminarplätze per E-Mail erfolgt in der Regel nicht.

Bitte beachten Sie:

  • Falls Sie am ersten Seminartag unentschuldigt fehlen, verfällt Ihr Anspruch auf den Seminarplatz.
  • Bei einer Seminar-Abmeldung geben Sie bitte auch der jeweiligen Lehrperson Bescheid

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Allgemeines:

  • Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unseren FAQ#mce_temp_url#
  • Die aktuellen Sprechstunden finden Sie auf unserer Homepage#mce_temp_url#

Studieninteressierten:

  • Informationen rund um die Bewerbung zum Studium finden Sie auf unter Bewerbung zum Studium#mce_temp_url#

Prüfungen und Staatsexamina:

  • Aktuelle Informationen zur Prüfungsorganisation aller Studiengänge auf der Webseite#mce_temp_url# des Prüfungsamtes für Geistes- und Sozialwissenschaften (PAGS).
  • Aktuelle Informationen zur Ersten Staatsprüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen auf der Webseite#mce_temp_url# des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
  • Genaue Informationen zum Examen werden unter gegebener Zeit unter Aktuelles / Infos + Termine#mce_temp_url# veröffentlicht
  • Good to know: Alte Staatsexamensaufgaben können Sie unter Staatsexamen Online#mce_temp_url# einsehen und herunterladen (Dann auf „Online Archiv“ klicken und mit Ihrer LMU Benutzerkennung anmelden)