Institut für Kunstpädagogik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Kurzporträt

  • 1986-87 Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte (LMU München)
  • 1987-89 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien/Bühnenbild (Meisterklasse Erich Wonder), 1987-90 Praktika und Assistenzen bei Filmproduktionen, im Off-Theater-Bereich sowie an den Staatsopern München und Stuttgart
  • 1991-1992 Mitarbeit am Münchner Kinderstadtteilplan Laim und der angegliederten Ausstellung für Familien im Kulturzentrum Pasinger Fabrik (München)
  • 1992-1996 Studium Lehramt Kunst und Deutsch an der LMU München, 1. und 2. Staatsexamen (2000)
  • 2000-2012 Tätigkeit als Realschullehrerin in den Fächern Kunst/Werken, Deutsch, Schultheater-AG (mit 11 Theater-Produktionen in 11 Jahren, Teilnahme am Theaterfestival der Münchner Schulen 2008 und 2009); 2007-2012 Leitung des Arbeitskreises Kunst an Münchner Realschulen; Mitarbeit Ausstellungsorganisation Kunstfestival der Münchner Schulen (2008, 2010 und 2012) im Kulturzentrum Pasinger Fabrik (München); ab 2009 Ausbildung zur Theaterpädagogin BuT
  • Ab 2012 Lehre an der LMU, Institut für Kunstpädagogik
  • Abschlussausstellungen mit Studierenden des Studiengangs Lehramt Kunst, z.B. in Kooperation mit dem Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke in München (2014), der Zoologischen Staatssammlung München (2015), der Internationalen Jugendbibliothek (2016), dem Institut für Kunstgeschichte und dem Bayerischen Staatsministerium für Forsten bzw. mehreren Walderlebniszentren in Bayern (2019)

2014/15 Preis im Wettbewerb "Kunststück Kunstvermittlung" des Fachverbands für Kunstpädagogik BDK e.V. in Bayern für Ausstellungsprojekt mit Studierenden „Arche Nova. Ist das Kunst oder krabbelt es davon?“ in der Zoologischen Staatssammlung München

  • Mitherausgeberin der Schriftenreihe „Kunstpause. Zeit für die Kunst“
  • Geförderte fachdidaktische Projekte: „Kunstpause goes School“, „Kunstpause goes School. NEXT LEVEL“ und „Kunstpause goes School. GREEN“ sowie Kooperation mit Geenpeace München (Angebote für Schulen)

2024/25 Preis im Wettbewerb "Kunststück Kunstvermittlung" des Fachverbands für Kunstpädagogik BDK e.V. in Bayern. Der Wettbewerb stand unter dem Motto "Grün ist Green, Green is Grün."

 


Servicebereich